-
Timeout-Einstellungen bei Microsoft SQL Server – Verbindungs- & Abfragezeitlimits optimal konfigurieren
Wenn Anwendungen plötzlich mit einem Timeout-Fehler beim Zugriff auf den SQL Server reagieren, ist meist nicht der SQL Engine selbst der Schuldige — sondern eine falsch konfigurierte Timeout-Einstellung für Verbindungen oder Abfragen.…
-
Power BI Datumstabelle erstellen – Warum sie so wichtig ist
Wer in Power BI mit Zeitreihen arbeitet – egal ob Monatsumsätze, Lagerbestände oder Forecasts – stößt früher oder später auf ein Problem:Die Berechnungen stimmen nicht, sobald man Datumsfilter oder Zeitintelligenzfunktionen verwendet. Der…
-
PLZ zu Ort, Landkreis & Bundesland: So mappt du Postleitzahlen in D-ACH
Wenn du im deutschsprachigen Raum arbeitest – also in Deutschland, Österreich oder der Schweiz – kommt früher oder später die Frage: „Welche Gemeinde / welcher Bezirk gehört zu welcher PLZ?“Eine Mapping-Tabelle, die…
-
Excel Dollarzeichen ($): Absoluter vs. Relativer Bezug einfach erklärt
Wenn du in Excel Formeln kopierst oder ziehst, verändern sich die Zellbezüge automatisch – manchmal gewollt, manchmal aber auch nicht.Das Dollarzeichen ($) hilft dir, diese Zellbezüge zu fixieren oder flexibel zu halten.…
-
Divide and Conquer in SQL – Ein Beispiel, wie du Probleme durch Logik statt Struktur löst
Das Prinzip „Divide and Conquer“ (Teile und herrsche) ist nicht nur ein Algorithmus-Konzept, sondern auch ein mächtiger Denkansatz in der Datenanalyse.Egal ob in SQL, Excel, DAX oder Python – der Schlüssel liegt…
Social Media
Links
- Benutzerabnahmetest (UAT) Tool für Power BI Berichte
- SQL Syntax Prüfer
- Alle Excel Funktionen in Deutsch und Englisch
- Die wichtigsten SAP Transaktionen
- Excel Tastenkombinationen
- Excel Tipps
- SAP T-Codes
- SQL-Grundlagen für Excel- und SAP-Nutzer
- Wichtige Excel Funktionen einfach erklärt
Neuesten Beiträge
- Berufskrankheiten von Beratern – Wenn Zuhören zur Filterfunktion wird
- Manipulierte Diagramme – Wie Zahlen durch Design zur Täuschung werden
- Qualitätsprüfungen in SQL – So stellst du mit Kennzahlen (KPIs) deine Datenqualität sicher
- SQL Performance: So vergleichst du Milliarden Datensätze effizient zwischen Servern (ohne CPU-Kollaps)
- CALENDARAUTO() vs. CALENDAR() in Power BI – Welche Funktion solltest du verwenden?
