-
Rollen und Berechtigungen im SAP BW effizient managen
In Data-Warehouse-Umgebungen wie SAP BW oder BW/4HANA spielt das Rollen- und Berechtigungsmanagement eine zentrale Rolle. Es geht nicht allein darum, wer auf welche Daten zugreifen darf, sondern auch wie dies sauber, nachvollziehbar…
-
Power BI vs Excel – Wann sich der Umstieg lohnt
Viele, die mit Daten arbeiten, beginnen mit Excel – und das völlig zurecht. Excel ist flexibel, vertraut und bietet unzählige Möglichkeiten zur Analyse und Visualisierung. Doch irgendwann stößt man an Grenzen: große…
-
Nützliche Power BI Beispiel-Datasets von Microsoft heraus
Wenn du Power BI lernen willst oder neue Features entdecken willst, sind die offiziellen Beispiel-Datasets von Microsoft eine hervorragende Ressource. Du kannst sie direkt herunterladen, untersuchen und in deine eigenen Berichte integrieren.In…
-
Unterschied zwischen SQL TRUNCATE und DELETE
Wer regelmäßig mit SQL arbeitet, kommt an den Befehlen DELETE und TRUNCATE kaum vorbei. Beide dienen dazu, Daten aus einer Tabelle zu löschen – aber sie funktionieren sehr unterschiedlich. Der richtige Einsatz…
-
Wo werden die Logs vom SQL Server gespeichert? – Speicherorte, Arten & praktische Tipps
Wer den Überblick über SQL Server-Logs behält, spart Zeit bei der Fehlersuche und Systemüberwachung. Doch wo genau speichert der SQL Server seine Logs – und was steckt eigentlich hinter Error Logs, Transaktionslogs…
-
Timeout-Einstellungen bei Microsoft SQL Server – Verbindungs- & Abfragezeitlimits optimal konfigurieren
Wenn Anwendungen plötzlich mit einem Timeout-Fehler beim Zugriff auf den SQL Server reagieren, ist meist nicht der SQL Engine selbst der Schuldige — sondern eine falsch konfigurierte Timeout-Einstellung für Verbindungen oder Abfragen.…
Social Media
Links
- Benutzerabnahmetest (UAT) Tool für Power BI Berichte
- SQL Syntax Prüfer
- Alle Excel Funktionen in Deutsch und Englisch
- Die wichtigsten SAP Transaktionen
- Excel Tastenkombinationen
- Excel Tipps
- SAP T-Codes
- SQL-Grundlagen für Excel- und SAP-Nutzer
- Wichtige Excel Funktionen einfach erklärt
Neuesten Beiträge
- Manipulierte Diagramme – Wie Zahlen durch Design zur Täuschung werden
- Qualitätsprüfungen in SQL – So stellst du mit Kennzahlen (KPIs) deine Datenqualität sicher
- SQL Performance: So vergleichst du Milliarden Datensätze effizient zwischen Servern (ohne CPU-Kollaps)
- CALENDARAUTO() vs. CALENDAR() in Power BI – Welche Funktion solltest du verwenden?
- Power BI Bestandsrechnung mit DAX – Anfangsbestand, Zugänge & Endbestand berechnen
