-
Manipulierte Diagramme – Wie Zahlen durch Design zur Täuschung werden
Daten lügen nicht – heißt es oft.Aber wer mit Daten arbeitet, weiß: Schon kleine Designentscheidungen in Diagrammen können große Wirkung haben.Und manchmal wird diese Wirkung bewusst genutzt – um Stimmungen zu erzeugen,…
-
Qualitätsprüfungen in SQL – So stellst du mit Kennzahlen (KPIs) deine Datenqualität sicher
Datenqualität ist das Fundament jeder Analyse.Egal ob in Power BI, Data Warehouse oder Reporting-Systemen – wenn die zugrunde liegenden Daten fehlerhaft sind, helfen auch die besten Visuals nichts. Mit SQL lassen sich…
-
SQL Performance: So vergleichst du Milliarden Datensätze effizient zwischen Servern (ohne CPU-Kollaps)
Wenn du schon einmal versucht hast, Milliarden Datensätze zwischen zwei SQL Servern zu vergleichen, weißt du, wie schnell daraus ein Performance-Problem wird. Die klassische Methode mit Hashwerten pro Zeile funktioniert zwar bei…
-
CALENDARAUTO() vs. CALENDAR() in Power BI – Welche Funktion solltest du verwenden?
Wenn du in Power BI mit Zeitreihen arbeitest, ist eine Datumstabelle unverzichtbar.Sie bildet die Grundlage für Zeitintelligenzfunktionen wie YTD (Year-to-Date), Vorjahr-Vergleiche oder gleiche Periode im Vorjahr. Doch immer wieder taucht die Frage…
-
Power BI Bestandsrechnung mit DAX – Anfangsbestand, Zugänge & Endbestand berechnen
Eine der häufigsten Herausforderungen in Power BI ist die Berechnung von Beständen über die Zeit – also Anfangsbestand, Zugänge, Abgänge und Endbestand.Was in Excel oft über Zwischenspalten oder Formeln gelöst wird, lässt…
-
Wie du mit Struktur und Logik deine SQL Abfragen debuggen kannst
Komplexe SQL-Abfragen können schnell unübersichtlich werden: verschachtelte Joins, Unterabfragen, Aggregationen und Bedingungen, die scheinbar alles beeinflussen. Wenn das Ergebnis nicht stimmt oder zu langsam ist, beginnt oft das große Rätselraten.Hier hilft ein…
Social Media
Links
- Benutzerabnahmetest (UAT) Tool für Power BI Berichte
- SQL Syntax Prüfer
- Alle Excel Funktionen in Deutsch und Englisch
- Die wichtigsten SAP Transaktionen
- Excel Tastenkombinationen
- Excel Tipps
- SAP T-Codes
- SQL-Grundlagen für Excel- und SAP-Nutzer
- Wichtige Excel Funktionen einfach erklärt
Neuesten Beiträge
- Manipulierte Diagramme – Wie Zahlen durch Design zur Täuschung werden
- Qualitätsprüfungen in SQL – So stellst du mit Kennzahlen (KPIs) deine Datenqualität sicher
- SQL Performance: So vergleichst du Milliarden Datensätze effizient zwischen Servern (ohne CPU-Kollaps)
- CALENDARAUTO() vs. CALENDAR() in Power BI – Welche Funktion solltest du verwenden?
- Power BI Bestandsrechnung mit DAX – Anfangsbestand, Zugänge & Endbestand berechnen
