Datenanalyst werden | Excel, Power BI, SQL & Karriere-Tipps

  • Home
  • Blog
  • Kontaktanfrage
  • Schulungen
  • Scrum für Power BI Berichte

    November 16, 2025

    Die Entwicklung von Power BI Berichten läuft in vielen Unternehmen immer noch nach einem klassischen Wasserfallmodell ab: Anforderungen sammeln, Datenmodell bauen, DAX schreiben, Visualisierungen erstellen, fertigen Bericht präsentieren – und dann feststellen,…

  • Einstieg zu Prognosealgorithmen – wie Maschinen in die Zukunft schauen

    November 15, 2025

    Prognosen gehören zu den spannendsten Bereichen der Datenanalyse. Egal ob Absatzplanung, Besucherzahlen, Lagerbestände oder Finanzprognosen – überall müssen Unternehmen Vorhersagen treffen, um Risiken zu senken und bessere Entscheidungen zu treffen. Doch wie…

  • SQL Unterabfragen erklärt

    November 14, 2025

    SQL-Unterabfragen sind eine der mächtigsten Funktionen in relationalen Datenbanken – und gleichzeitig eine der am meisten missverstandenen. Viele Einsteiger nutzen sie intuitiv, ohne genau zu wissen, was im Hintergrund passiert. Und genau…

  • ETL vs. ELT – Wie Daten heute wirklich fließen

    November 13, 2025

    In der Welt der Datenintegration begegnen dir früher oder später zwei Akronyme: ETL und ELT.Beide beschreiben Prozesse, mit denen Daten aus unterschiedlichen Quellen in ein Data Warehouse oder Analytics-System geladen werden –…

  • Kostenstellenrechnung in SAP – Der Aufbau aus Kostenarten, Kostenstellen und Gruppen

    November 12, 2025

    Die Kostenstellenrechnung ist ein zentraler Bestandteil des internen Rechnungswesens (CO) in SAP. Ihr Ziel ist es, Kosten dort zu erfassen, wo sie tatsächlich entstehen, und sie transparent für Steuerung, Planung und Analyse…

  • Gängige Window-Funktionen in SQL

    November 11, 2025

    Window-Funktionen gehören zu den mächtigsten Werkzeugen in SQL. Sie ermöglichen analytische Berechnungen über Zeilen hinweg, ohne das Ergebnis zu gruppieren. Damit lassen sich Trends, Rankings und Vergleiche direkt im Query berechnen –…

Nächste Seite→

Social Media

  • YouTube
  • Facebook


Links

  • Benutzerabnahmetest (UAT) Tool für Power BI Berichte
  • SQL Syntax Prüfer
  • Alle Excel Funktionen in Deutsch und Englisch
  • Die wichtigsten SAP Transaktionen
  • Excel Tastenkombinationen
  • Excel Tipps
  • SAP T-Codes
  • SQL-Grundlagen für Excel- und SAP-Nutzer
  • Wichtige Excel Funktionen einfach erklärt

Neuesten Beiträge

  • Scrum für Power BI BerichteNovember 16, 2025
  • Einstieg zu Prognosealgorithmen – wie Maschinen in die Zukunft schauenNovember 15, 2025
  • SQL Unterabfragen erklärtNovember 14, 2025
  • ETL vs. ELT – Wie Daten heute wirklich fließenNovember 13, 2025
  • Kostenstellenrechnung in SAP – Der Aufbau aus Kostenarten, Kostenstellen und GruppenNovember 12, 2025

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright © 2023 | Made with love by SuperbThemes