Tag: CALENDAR
-
CALENDARAUTO() vs. CALENDAR() in Power BI – Welche Funktion solltest du verwenden?
Wenn du in Power BI mit Zeitreihen arbeitest, ist eine Datumstabelle unverzichtbar.Sie bildet die Grundlage für Zeitintelligenzfunktionen wie YTD (Year-to-Date), Vorjahr-Vergleiche oder gleiche Periode im Vorjahr. Doch immer wieder taucht die Frage…
-
Power BI Datumstabelle erstellen – Warum sie so wichtig ist
Wer in Power BI mit Zeitreihen arbeitet – egal ob Monatsumsätze, Lagerbestände oder Forecasts – stößt früher oder später auf ein Problem:Die Berechnungen stimmen nicht, sobald man Datumsfilter oder Zeitintelligenzfunktionen verwendet. Der…
Social Media
Links
- Benutzerabnahmetest (UAT) Tool für Power BI Berichte
- SQL Syntax Prüfer
- Alle Excel Funktionen in Deutsch und Englisch
- Die wichtigsten SAP Transaktionen
- Excel Tastenkombinationen
- Excel Tipps
- SAP T-Codes
- SQL-Grundlagen für Excel- und SAP-Nutzer
- Wichtige Excel Funktionen einfach erklärt
Neuesten Beiträge
- Qualitätsprüfungen in SQL – So stellst du mit Kennzahlen (KPIs) deine Datenqualität sicher
- SQL Performance: So vergleichst du Milliarden Datensätze effizient zwischen Servern (ohne CPU-Kollaps)
- CALENDARAUTO() vs. CALENDAR() in Power BI – Welche Funktion solltest du verwenden?
- Power BI Bestandsrechnung mit DAX – Anfangsbestand, Zugänge & Endbestand berechnen
- Wie du mit Struktur und Logik deine SQL Abfragen debuggen kannst
