Wenn du mit Power BI arbeitest, kommt irgendwann der Moment, in dem du Daten aus zwei unterschiedlichen Tabellen verbinden willst – zum Beispiel, um Schlüssel mit Beschreibung oder Nummer mit Markenname zu verknüpfen. Statt komplizierter Joins oder mehrfacher Abfragen gibt es mit RELATED im DAX eine simple und performante Lösung.
Wie RELATED funktioniert
- Voraussetzung: Im Datenmodell von Power BI existiert eine Beziehung zwischen den beiden Tabellen (z. B. über „Nummer“ oder „Artikelnummer“).
- RELATED erlaubt dir, von der „verkaufszahlen“-Tabelle aus auf ein Feld in einer anderen Tabelle zuzugreifen, etwa:
Marke = RELATED(MappingTabelle[Bezeichnung])
- Wenn du zusätzlich die Nummer und Bezeichnung in einer Spalte kombinieren willst, geht das so:
Marke = "(" & Verkaufszahlen[Nummer] & ") " & RELATED(MappingTabelle[Bezeichnung])
So erhältst du Ausgaben wie “(1) BMW”, “(2) Mercedes” etc.
Warum RELATED gegenüber Joins & Mapping-Tabellen überlegen sein kann
- Kein doppelter Aufwand: Du musst keine externe Mapping-Tabelle per JOIN abfragen oder kopieren, wenn die Beziehung korrekt im Modell vorhanden ist.
- Wartbarkeit: Wenn Beschriftungen oder Schlüssel sich ändern, musst du nur die Mapping-Tabelle aktualisieren – deiner DAX-Formel bleibt gleich.
- Performance: RELATED ist effizient, wenn dein Datenmodell sauber gestaltet ist – weniger Datenredundanz, weniger Replikation.
Praktischer Einsatz & Tipps
- Beziehung prüfen
Öffne im Power BI Desktop die Modell-Ansicht, ziehe das Schlüssel-Feld (z. B. „Nummer“) der Tabelle Verkaufszahlen auf das entsprechende Feld der Mapping-Tabelle. - Neue Spalte erzeugen
In der Tabelle, die du erweitern willst, erstellst du eine berechnete Spalte mit RELATED. - Fehlende Beziehungen manuell erstellen
Wenn Feldnamen unterschiedlich sind („Nummer“ vs. „ArtikelID“), musst du die Beziehung selbst konfigurieren. - Varianten nutzen
Du kannst RELATED auch verwenden, um mehrere Felder zu holen (z. B. Name & Kategorie) oder diese zu kombinieren (z. B. mit CONCATENATE oder&
).
Interne Links zu verwandten Themen
- SQL Joins einfach erklärt – Wie Tabellenverknüpfungen in SQL funktionieren
- Datenbereinigung in SQL – Wenn Daten in beiden Tabellen sauber sein müssen
- Power BI Einführung für Einsteiger – Ideal, wenn du neu mit Power BI anfängst
Mehr lernen durch Video
Auf meinem YouTube-Kanal findest du ein Tutorial, in dem ich Schritt für Schritt zeige, wie man Tabellen mappen kann – inklusive RELATED, Datenmodell und Praxisbeispiel:
Zum Kanal Datenanalyst