Französische Staatsanleihen mit CapTrader kaufen

Viele Anleger denken bei Interactive Brokers (IBKR) sofort an Aktien oder ETFs. Doch tatsächlich lassen sich auch französische Staatsanleihen (OATs – Obligations Assimilables du Trésor) direkt handeln. Die offizielle Liste der Anleihen samt ISIN findest du auf der Seite des französischen Finanzministeriums: AFT – Encours détaillé OAT.

1. Auswahl der Anleihen

Die Liste enthält:

  • ISINs (z. B. FR001400H336)
  • Kupons (z. B. 2,50 %)
  • Laufzeiten (z. B. bis 2034)
  • Emissionstermine und Restlaufzeit

👉 Über IBKR kannst du diese ISIN direkt suchen und kaufen.

2. Warum Datenanalyse hier entscheidend ist

Der eigentliche Mehrwert entsteht durch Analyse der Kennzahlen. Mit Excel, Power BI oder Python lassen sich die Rohdaten der AFT-Website importieren und aufbereiten. So kannst du z. B. folgende Fragen beantworten:

  • Wie entwickelt sich die durchschnittliche Restlaufzeit des OAT-Portfolios über die Jahre?
  • Welche Anleihen bieten überdurchschnittliche Kupons bei noch vertretbarer Laufzeit?
  • Wie wirkt sich eine Zinsänderung der EZB auf die Rendite dieser Bonds aus?
  • Lohnt sich der Kauf im Vergleich zu deutschen Bunds oder italienischen BTPs?

3. Praktisches Beispiel: Renditevergleich in Excel

  1. Lade die OAT-Liste von der AFT-Seite herunter.
  2. Importiere die Daten in Excel oder Power BI.
  3. Berechne: Rendite = Kupon / Kurs * 100
  4. Filtere auf bestimmte Laufzeiten (z. B. nur 5–10 Jahre).
  5. Vergleiche diese Rendite mit alternativen Anleihen oder ETFs.

4. Fazit

Mit IBKR kannst du französische Staatsanleihen unkompliziert kaufen – die Daten von AFT liefern dir die perfekte Grundlage für eine fundierte Auswahl. Wer zusätzlich mit Datenanalyse arbeitet, kann Trends erkennen, Rendite optimieren und Risiken besser einschätzen.

Gerade in Zeiten steigender Zinsen sind Staatsanleihen wieder hochinteressant – und wer Excel oder Power BI beherrscht, hat beim Bond-Picking einen klaren Vorteil.