Viele Nutzer starten Excel einfach „out of the box“ – aber es gibt ein paar Einstellungen, die dir sofort Zeit sparen und den Umgang mit dem Programm deutlich bequemer machen. Hier sind 5 Anpassungen, die du gleich zu Beginn aktivieren solltest.
1. Startbildschirm überspringen
Standardmäßig zeigt Excel beim Öffnen Vorlagen an. Praktisch für Anfänger, aber oft störend, wenn man einfach schnell mit einer leeren Arbeitsmappe starten will.
- Gehe zu Datei → Optionen → Allgemein.
- Scrolle nach unten zu Startoptionen.
- Entferne den Haken bei „Startbildschirm beim Start dieser Anwendung anzeigen“.
Beim nächsten Öffnen von Excel landest du sofort in einer neuen Arbeitsmappe.
2. Home-Taste für schnellen Sprung auf A1
Wenn du oft in großen Tabellen arbeitest, kennst du das Problem: Wo war gleich nochmal der Anfang?
Mit einer kleinen Einstellung kannst du per Strg + Home jederzeit zurück zu Zelle A1 springen.
- Gehe zu Datei → Optionen → Erweitert.
- Ganz unten bei Lotus-Kompatibilität aktiviere „Alternative Bewegungstasten“.
Jetzt bringt dich Home in die Spalte A, und mit Strg + Home landest du direkt auf A1.
3. Entwicklertools aktivieren
Die Entwicklertools sind in Excel standardmäßig versteckt – dabei öffnen sie viele Möglichkeiten:
- Makros aufzeichnen und ausführen
- Formularsteuerelemente wie Dropdowns, Checkboxen oder Buttons einfügen
So aktivierst du sie:
- Gehe zu Datei → Optionen → Menüband anpassen.
- Setze den Haken bei Entwicklertools.
Ab jetzt hast du eine zusätzliche Registerkarte, die deine Möglichkeiten in Excel enorm erweitert.
4. Schnellzugriffsleiste anpassen
Oben links in Excel findest du die kleine Symbolleiste für den Schnellzugriff. Dort kannst du deine wichtigsten Befehle hinterlegen – z. B.:
- Speichern
- Rückgängig / Wiederholen
- Sortieren (auf/absteigend)
- Zeilen oder Spalten einfügen/löschen
- Seitenansicht
So sparst du viele Klicks und hast deine Lieblingsbefehle jederzeit griffbereit.
5. Automatisches Speichern verkürzen
Standardmäßig speichert Excel alle 10 Minuten eine Wiederherstellungskopie. Das kann riskant sein, wenn du viel arbeitest und Excel abstürzt.
So stellst du es besser ein:
- Gehe zu Datei → Optionen → Speichern.
- Stelle „Automatische Wiederherstellungsinformationen speichern“ auf 2 Minuten.
So verlierst du selbst bei einem Absturz kaum Fortschritt.
Fazit
Diese fünf Einstellungen helfen dir, Excel effizienter und sicherer zu nutzen – gerade dann, wenn du auf einem neuen PC startest.
👉 Noch mehr Tipps findest du auf meinem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/@datenanalyst