In Excel kommt es oft vor, dass Zeilen ausgeblendet werden, um Tabellen übersichtlicher zu gestalten. Vor allem wenn es sich um große Arbeitsmappen handelt. Später möchte man diese Zeilen aber wieder sichtbar machen.
Glücklicherweise gibt es mehrere einfache Wege, ausgeblendete Zeilen in Excel wieder einzublenden. Im folgenden beschreibe ich drei Methoden.
Methode 1: Mit der Maus
- Markiere die Zeilen oberhalb und unterhalb der ausgeblendeten Zeilen.
Beispiel: Zeilen 5 bis 7 sind ausgeblendet → markiere Zeile 4 und 8. - Rechtsklick auf die Markierung.
- Wähle Einblenden.
Die ausgeblendeten Zeilen erscheinen sofort wieder.
Methode 2: Über das Excel Menüband
- Markiere den Bereich um die ausgeblendeten Zeilen.
- Gehe zu Start → Zellen → Format → Sichtbarkeit → Ausblenden & Einblenden → Zeilen einblenden.
Methode 3: Mit Tastenkombination
- Markiere die Zeilen oberhalb und unterhalb der ausgeblendeten Zeilen.
- Drücke Strg + Shift + 9 (Windows) → die ausgeblendeten Zeilen werden eingeblendet.
Tipp: Zeilenhöhe prüfen
Manchmal wirken Zeilen ausgeblendet, weil diese die Zeilenhöhe = 0 haben. So korrigierst du es.
- Markiere den betroffenen Bereich.
- Gehe zu Start → Zellen → Format → Zeilenhöhe und gib z. B. 15 ein.
Das Einblenden von ausgeblendeten Zeilen in Excel geht schnell und unkompliziert – egal ob per Maus, Menüband oder Tastenkürzel. Prüfe auch immer die Zeilenhöhe, falls Zeilen „unsichtbar“ erscheinen, aber nicht klassisch ausgeblendet sind.