Datenanalyst-Schulungen

In einer Welt, in der Daten mehr denn je entscheiden, wird es zur Schlüsselqualifikation, Daten nicht einfach zu sammeln – sondern sie zu verstehen, auszuwerten und klug zu nutzen. Genau hier setzen die Datenanalyst-Schulungen bei datenanalyst.com an. Egal, ob du Einsteiger:in bist oder dein Wissen auffrischen willst – ich zeige dir, was du erwarten kannst, wofür es gut ist und wie du davon langfristig profitierst.

Was sind die datenanalyst-Schulungen?

Die Schulungen decken ein breites Spektrum ab – von Grundlagen bis zu spezialisierten Themen. Hier einige Kernelemente:

  • Excel & Power BI: Datentransformation, Pivot-Tabellen, Visualisierungen
  • SQL & Datenbanken: Abfragen, Performance-Tipps, Joins, Unterabfragen
  • Microsoft Fabric / Lakehouse: Dataflows, OneLake, Data Lakes und Lakehouse-Architektur
  • Data-Storytelling & Analyse: Wie du Daten so aufbereitest, dass deine Botschaft klar wird

Dabei wird nicht nur Theorie vermittelt: Jede Schulung enthält Hands-On Übungen, Beispielprojekte und Templates, die du direkt in deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst.

Wer profitiert besonders?

Diese Schulungen sind ideal für:

  • Mitarbeitende in Controlling / Finanzen
  • Analyst:innen, die Berichte effizienter erstellen wollen
  • Entscheider:innen, die datenbasierte Entscheidungen treffen müssen
  • Kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Datenstrategie ausbauen möchten

Wenn du z. B. bereits Basic-Excel kannst, aber nicht sicher bist, wie du Berichte automatisierst oder SQL & Power BI verbindest – dann ist dies dein nächster Schritt.

Direkter Nutzen für deinen Alltag

Damit du eine klare Vorstellung hast: So könnten sich deine Arbeitswoche & Projekte durch eine Datenanalyst-Schulung verändern:

VorherDanach
Manuelles Aufbereiten von Daten in Excel sowie Copy-Paste aus verschiedenen QuellenDaten automatisiert verknüpfen (z. B. via Dataflows oder SQL), konsistente Datenquellen
Unklare Visualisierungen, bei denen wichtige Muster nicht erkennbar sindSaubere Dashboards mit Hervorhebung wichtiger Trends und KPIs
Lange Wartezeiten bei der Erstellung von Reports oder AnalysenEffiziente Arbeitsabläufe, Vorlagen, Wiederverwendbarkeit
Unsicherheit bei Datenqualität oder FehlerquellenSorgfalt in Datenvalidierung, Sauberkeit in Datenmodellierung

Schulungsformat & Ablauf

  • Dauer: meist halbtägig bis ganztägig, je nach Thema
  • Format: interaktiv, mit Präsentation + praktischen Übungen
  • Material: Templates, Übungsdateien, ggf. Beispiel-Datasets
  • Support: Fragen & Feedback in der Schulung und Nachbetreuung

Warum datenanalyst.com?

Bei so vielen Schulungsangeboten stellst du dir vielleicht die Frage: Warum gerade hier?

  • Zielorientiert: Inhalte sind praxisnah, keine überflüssigen Theorieteile
  • Aktuell: Themen wie Microsoft Fabric, das neueste SQL-Feature, moderne Visualisierungsstandards
  • Flexibel: Für Einzelpersonen genauso wie für Teams oder Inhouse-Schulungen möglich
  • Langfristiger Mehrwert: Du bekommst nicht nur Wissen, sondern Werkzeuge und Templates, die dauerhaft nutzbar sind