Author: datenanalyst.com
-
5 LinkedIn-Tipps, mit denen du als Data Analyst richtig punktest
LinkedIn ist mehr als nur ein digitales Netzwerk – es ist deine Visitenkarte im Berufsleben. Besonders im Bereich Datenanalyse, wo Fähigkeiten, Projekte und Tools zählen, kann ein durchdachtes Profil den Unterschied machen.…
-
Datenanalyse in der Strafverfolgung: Wie ein internationaler Drogen-Onlineversand aufflog
Datenanalyse ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Unternehmen – sie spielt auch in der Strafverfolgung eine zentrale Rolle. Ein aktueller Fall aus Bayern zeigt eindrucksvoll, wie effizient Datenanalysen eingesetzt werden…
-
Excel effizient nutzen: 15 Funktionen, die deinen Arbeitsalltag verbessern
Excel ist mehr als nur eine einfache Tabellenkalkulation. Es ist ein wahres Schweizer Taschenmesser für Datenanalyse, Automatisierung und Organisation. Wer die wichtigsten Funktionen beherrscht, kann nicht nur schneller arbeiten, sondern auch komplexe…
-
Welches Studium oder welche Ausbildung ist sinnvoll, um Data Scientist zu werden?
Die Nachfrage nach Data Scientists wächst rasant – und mit ihr die Unsicherheit vieler, die diesen Karriereweg einschlagen möchten:Brauche ich ein spezielles Studium? Reicht eine Weiterbildung? Oder kann ich mir alles selbst…
-
XVERWEIS vs. SVERWEIS: Warum du in Excel jetzt umsteigen solltest
Excel ist voll von praktischen Funktionen – aber einige davon sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Der SVERWEIS (bzw. VLOOKUP) gehört genau in diese Kategorie: altbewährt, aber mittlerweile überholt. Microsoft selbst empfiehlt inzwischen,…
-
Warum Pivot-Tabellen in Excel oft falsch verwendet werden – und wie du es besser machst
Pivot-Tabellen gehören zu den mächtigsten Funktionen in Excel. Sie helfen, große Datenmengen schnell zu analysieren und bieten auf Knopfdruck flexible Zusammenfassungen. Doch so genial sie sind: Viele Anwenderinnen und Anwender nutzen sie…
-
🧠 Was ist SQL? Der Schlüssel zur Datensprache einfach erklärt
Du hast schon mal von SQL gehört – und es klingt irgendwie nach einer Mischung aus Code, Kaffee und Magie? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, was…
-
📊 Was ist Power BI? Einfach erklärt für Datenmenschen mit Ambitionen
Du hast von Power BI gehört, irgendwas mit „Dashboards“, „Self-Service“ und „Microsoft“. Aber was genau steckt dahinter? Und vor allem: Warum schwärmen plötzlich alle davon? In diesem Artikel bekommst du einen Überblick…
-
💰 Kostenstelle in SAP – einfach erklärt für Datenanalyst:innen
Du sitzt im Controlling, bekommst eine Anfrage vom CFO und plötzlich steht sie wieder im Raum: Kostenstelle 4711. Spätestens jetzt fragst du dich – was macht diese ominöse Kostenstelle eigentlich… und warum…
-
Was ist SAP? – Einfach erklärt für Datenanalyst:innen & Interessierte
Ob in Jobanzeigen, in der IT-Abteilung oder in Meetings mit Controlling & Logistik: Früher oder später stolpert jede:r Analyst:in über drei Buchstaben, die fast magisch klingen – SAP. Doch was steckt dahinter?…
Social Media
Links
- Benutzerabnahmetest (UAT) Tool für Power BI Berichte
- SQL Syntax Prüfer
- Alle Excel Funktionen in Deutsch und Englisch
- Die wichtigsten SAP Transaktionen
- Excel Tastenkombinationen
- Excel Tipps
- SAP T-Codes
- SQL-Grundlagen für Excel- und SAP-Nutzer
- Wichtige Excel Funktionen einfach erklärt
Neuesten Beiträge
- CALENDARAUTO() vs. CALENDAR() in Power BI – Welche Funktion solltest du verwenden?
- Power BI Bestandsrechnung mit DAX – Anfangsbestand, Zugänge & Endbestand berechnen
- Wie du mit Struktur und Logik deine SQL Abfragen debuggen kannst
- Rollen und Berechtigungen im SAP BW effizient managen
- Power BI vs Excel – Wann sich der Umstieg lohnt
