Author: datenanalyst.com
- 
 SQL Join über NULL möglich?angenommen man möchte zwei Tabellen miteinander joinen und der verbindende Schlüssel enthält für einen Datensatz einen Null-Wert. Folglich wird dieser Datensatz nach der SQL Abfrage nicht im Ergebnis vorkommen. Grundsätzlich kann der… 
- 
 Textdatei nach Power BI importierenIn diesem Blog Post zeig ich dir, wie du die Daten einer Textdatei nach Power BI Desktop importieren kannst. In diesem Beispiel laden wir die Daten aus einer einfachen Textdatei nach Power BI und generieren… 
- 
 E-Mail-Adresse aus Vor- und Nachname erstellenAngenommen man hat folgende Tabelle und möchte aus Vorname und Nachname eine E-Mail Adresse bilden. Beispielsweise mit der Domäne “gmail.com”. Dazu bietet TSQL zwei Möglichkeiten an wie diese Aufgabe gelöst werden kann.… 
- 
 Höchsten Wert einer Spalte ausgebenEine häufige Herausforderung für die tägliche Arbeit mit Datenbanken ist die Ermittlung von Maximalwerten in Tabellen bzw. Spalten. Angenommen man möchte in der vorgegebenen Tabelle (=Bestellungen) die höchste Bestellung ermitteln. In SQL… 
- 
 Tabellen nach Spaltennamen durchsuchenMit dem folgenden SQL Statement kannst du dir allen Tabellen nach einer bestimmten Spalte durchsuchen lassen. 
- 
 Diagramme nach Monaten sortierenDer Power BI Desktop bietet mit der großen Anzahl an mitgelieferten Visualisierungen eine sehr tolle Möglichkeit um Daten grafisch darzustellen. Einer der wohl am häufigsten verwendeten Visualisierungen ist das Säulendiagramm. Dieses ermöglicht… 
Social Media
Links
- Benutzerabnahmetest (UAT) Tool für Power BI Berichte
- SQL Syntax Prüfer
- Alle Excel Funktionen in Deutsch und Englisch
- Die wichtigsten SAP Transaktionen
- Excel Tastenkombinationen
- Excel Tipps
- SAP T-Codes
- SQL-Grundlagen für Excel- und SAP-Nutzer
- Wichtige Excel Funktionen einfach erklärt
Neuesten Beiträge
- SQL Performance: So vergleichst du Milliarden Datensätze effizient zwischen Servern (ohne CPU-Kollaps)
- CALENDARAUTO() vs. CALENDAR() in Power BI – Welche Funktion solltest du verwenden?
- Power BI Bestandsrechnung mit DAX – Anfangsbestand, Zugänge & Endbestand berechnen
- Wie du mit Struktur und Logik deine SQL Abfragen debuggen kannst
- Rollen und Berechtigungen im SAP BW effizient managen
