-
SQL-Abfragen schneller schreiben mit Microsoft Copilot – Praxisbeispiele für Analyst:innen
Wer mit SQL arbeitet, weiß: Abfragen können je nach Datenmodell ziemlich kompliziert werden. Microsoft Copilot bringt hier echten Mehrwert – er übersetzt natürliche Sprache in SQL, erklärt vorhandene Queries und hilft, Fehler…
-
Steht Frankreich vor dem Kollaps? Ein Blick auf die Staatsfinanzen
In den letzten Monaten häufen sich die Schlagzeilen über Frankreichs angespannte Haushaltslage. Die Staatsverschuldung steigt, die Defizite bleiben hoch – und immer öfter wird gefragt: Droht Frankreich der finanzielle Kollaps? Ein genauer…
-
Renditekurven der Eurozone von der EZB analysieren – Daten, Bedeutung & Anwendung
Die EZB stellt auf ihrer Webseite aktuelle Renditekurven für die Eurozone zur Verfügung: Zinsen über unterschiedliche Laufzeiten, Beobachtungen historisch und tagesaktuell. Der Link (https://www.ecb.europa.eu/stats/financial_markets_and_interest_rates/euro_area_yield_curves/html/index.en.html) zeigt dir Zinsdaten für Staatsanleihen der Euro-Länder nach…
-
Französische Staatsanleihen mit CapTrader kaufen
Viele Anleger denken bei Interactive Brokers (IBKR) sofort an Aktien oder ETFs. Doch tatsächlich lassen sich auch französische Staatsanleihen (OATs – Obligations Assimilables du Trésor) direkt handeln. Die offizielle Liste der Anleihen…
-
SPDR Sektordaten in Microsoft Fabric laden – Low-Code Anleitung
Neue Pipeline in Fabric anlegen Wechsle in deinen Fabric-Arbeitsbereich und erstelle ein neues Element vom Typ Data Pipeline. Nach der Erstellung öffnet sich die Pipeline-Oberfläche. Dort kannst du direkt mit dem ersten…
-
User Acceptance Test (UAT) – Power BI Bericht „Sales Dashboard Q4“
1. Ziel des Tests Zweck dieses UAT ist es zu prüfen, ob der Power BI Bericht „Sales Dashboard Q4“ die definierten Geschäftsanforderungen erfüllt und von den Endanwendern fehlerfrei genutzt werden kann. Der…
Social Media
Links
- Benutzerabnahmetest (UAT) Tool für Power BI Berichte
- SQL Syntax Prüfer
- Alle Excel Funktionen in Deutsch und Englisch
- Die wichtigsten SAP Transaktionen
- Excel Tastenkombinationen
- Excel Tipps
- SAP T-Codes
- SQL-Grundlagen für Excel- und SAP-Nutzer
- Wichtige Excel Funktionen einfach erklärt
Neuesten Beiträge
- SAP GUI Scripting automatisiert mit dem Windows Task Scheduler
- SAP GUI Scripting: Datums- und Periodenfilter automatisch anpassen
- SAP zu Excel automatisieren – So exportierst du Daten automatisch mit SAP GUI Scripting
- Berufskrankheiten von Beratern – Wenn Zuhören zur Filterfunktion wird
- Manipulierte Diagramme – Wie Zahlen durch Design zur Täuschung werden
