Wer mit Power BI arbeitet, steht oft vor dem Problem, dass Datumsangaben als Text oder Zahl importiert werden. Damit lassen sie sich aber nicht richtig in Zeitreihen oder Berechnungen verwenden. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mithilfe von DAX einen String oder eine Zahl in ein echtes Datum umwandelst – ganz ohne Power Query.
Problem: Datum als Text oder Zahl
Datenquellen wie CSV-Dateien, Excel-Tabellen oder ERP-Systeme speichern Datumswerte oft im Format YYYYMMDD oder sogar als reinen Text („20251007“). Power BI erkennt das nicht automatisch als Datum – und viele Berechnungen, wie etwa Year(), Month() oder DateDiff(), funktionieren dann nicht korrekt.
Lösung: DAX-Funktionen DATE
, LEFT
, MID
, RIGHT
Mit einer Kombination dieser Funktionen kannst du das Problem ganz einfach beheben.
Ein Beispiel:
RichtigesDatum =
DATE(
LEFT('Tabelle'[DatumText]; 4);
MID('Tabelle'[DatumText]; 5; 2);
RIGHT('Tabelle'[DatumText]; 2)
)
So wird aus dem Text „20251007“ das Datum 07.10.2025.
Diese Formel funktioniert auch, wenn deine Spalte ursprünglich als Text importiert wurde.
Wenn dein Datum als Zahl vorliegt
Manche Systeme exportieren Datumswerte als Zahl, etwa 20251007 (ohne Anführungszeichen). Dann kannst du denselben Ansatz verwenden – Power BI wandelt den numerischen Wert automatisch in Text um, bevor LEFT
, MID
und RIGHT
greifen.
RichtigesDatum =
DATE(
LEFT(FORMAT('Tabelle'[DatumZahl]; "0"); 4);
MID(FORMAT('Tabelle'[DatumZahl]; "0"); 5; 2);
RIGHT(FORMAT('Tabelle'[DatumZahl]; "0"); 2)
)
Bonus-Tipp: Dynamisch erkennen, ob Text oder Zahl
Falls du eine gemischte Spalte hast, kannst du mit IF
und ISNUMBER()
dynamisch reagieren:
RichtigesDatum =
VAR Wert = 'Tabelle'[Datum]
RETURN
IF(
ISNUMBER(Wert);
DATE(
LEFT(FORMAT(Wert; "0"); 4);
MID(FORMAT(Wert; "0"); 5; 2);
RIGHT(FORMAT(Wert; "0"); 2)
);
DATE(
LEFT(Wert; 4);
MID(Wert; 5; 2);
RIGHT(Wert; 2)
)
)
So sparst du dir zusätzliche Spalten und sicherst dich gegen Formatfehler ab.
Fazit
Mit wenigen DAX-Funktionen kannst du Text oder Zahlenfelder problemlos in Datumswerte umwandeln. Das ist besonders hilfreich, wenn du Zeitreihen oder Kalenderfunktionen in Power BI nutzt.
👉 Weitere Power BI-Tipps findest du auf datenanalyst.com
🎥 Und auf meinem YouTube-Kanal zeige ich dir die Anwendung Schritt für Schritt:
YouTube-Kanal „Datenanalyst“ ansehen