Excel-Tipp: STRG+E – Daten automatisch kombinieren ohne Formeln

In Excel gibt es unzählige Formeln, um Daten zu verarbeiten. Doch manchmal ist die schnellste Lösung, gar keine Formel zu verwenden, sondern auf STRG+E zu setzen. Mit dieser Tastenkombination kannst du Datenreihen automatisch vervollständigen und kombinieren – egal, ob Namen, Daten oder andere Felder.

Was macht STRG+E?

STRG+E aktiviert die Flash Fill-Funktion in Excel. Excel erkennt Muster in deinen Eingaben und wendet sie automatisch auf die restlichen Zellen an. Das spart enorm viel Zeit, besonders bei wiederkehrenden Aufgaben.

Beispiele für die Anwendung

1. Vor- und Nachnamen kombinieren
Statt die =VERKETTEN()-Formel zu nutzen, kannst du einmal den vollständigen Namen eingeben, darunter STRG+E drücken, und Excel füllt die restlichen Zellen automatisch aus.

2. Daten aufteilen
Wenn du Namen im Format „Nachname, Vorname“ hast und diese trennen möchtest, genügt ein einmaliges Muster eingeben und STRG+E – Excel extrahiert die Daten in die gewünschten Spalten.

3. Zahlen und Texte kombinieren
Hast du z. B. Monat und Tag getrennt, kannst du einmal ein Beispiel formatieren und Excel erstellt die restlichen Daten automatisch.

4. Vorlagen für E-Mails
Wenn du personalisierte E-Mails vorbereiten willst, kannst du den ersten Namen einfügen, STRG+E drücken, und Excel füllt alle weiteren Namen automatisch in die Vorlage ein – perfekt für Serienmails.

Vorteile der STRG+E Methode

  • Keine komplexen Formeln nötig – besonders für Einsteiger ideal.
  • Schnell und effizient – große Datenmengen in Sekunden verarbeiten.
  • Fehlervermeidung – Excel erkennt Muster, die sonst manuell überprüft werden müssten.
  • Universell einsetzbar – Namen, Zahlen, Daten, Textmuster – alles funktioniert.

Wenn du diese Technik noch nicht kanntest, lohnt es sich auf jeden Fall, STRG+E einmal auszuprobieren. Du wirst erstaunt sein, wie viele repetitive Aufgaben du damit automatisieren kannst.

Für noch mehr praktische Excel-Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei:
👉 https://www.youtube.com/@datenanalyst