Excel Fehler „Überlauf“ – Ursachen & Lösungen

Wer in Excel arbeitet, kennt es: Man gibt eine Formel ein oder startet ein Makro – und plötzlich erscheint der Fehler „Überlauf“. Dieser Fehler sorgt für viel Verwirrung, ist aber meist leicht zu beheben.

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Was der Fehler „Überlauf“ in Excel bedeutet
  • Typische Ursachen, warum er auftritt
  • Wie du den Fehler schnell behebst
  • Konkrete Beispiele aus der Praxis

Was bedeutet der Fehler „Überlauf“ in Excel?

Der Überlauf-Fehler tritt meistens dann auf, wenn Zahlenwerte zu groß oder unzulässig sind. Excel oder VBA kann die Zahl nicht mehr verarbeiten und zeigt deshalb den Fehler an.

Typischer Hinweis: In VBA-Makros erscheint der Fehler als „Laufzeitfehler 6: Überlauf“.

Typische Ursachen für den Überlauf-Fehler

  1. Zu große Zahl
    Beispiel: Eine Variable ist als Integer deklariert (max. 32.767), aber die Berechnung liefert einen Wert von 50.000.
  2. Falscher Datentyp
    Du weist einer Variable einen Wert zu, der nicht hineinpasst – z. B. eine Nachkommastelle in einer Ganzzahl-Variable.
  3. Division durch Null oder Rundungsfehler
    Auch Rechenoperationen mit fehlerhaften Werten können den Fehler auslösen.
  4. Excel-Formeln mit großen Werten
    Manche Additionen oder Multiplikationen führen zu Werten, die Excel intern nicht mehr darstellen kann.

Lösungen: So behebst du den Fehler „Überlauf“

Damit der Fehler verschwindet, musst du Datentypen und Wertebereiche anpassen.

1. Datentyp anpassen (VBA)

Wenn du mit VBA arbeitest:

Dim x As Long
x = 50000   ' Passt, da Long größere Zahlen erlaubt

Statt Integer besser Long oder Double verwenden.

2. Werte überprüfen

Formeln kontrollieren, ob Division durch Null oder unplausible Zahlen auftreten.

3. Nachkommastellen berücksichtigen

Wenn du Nachkommastellen brauchst, verwende Double statt Integer.

4. Debugging nutzen

Mit MsgBox oder Debug.Print kannst du dir Zwischenergebnisse ausgeben lassen und so den fehlerhaften Schritt finden.

📊 Beispiel aus der Praxis

Angenommen, du summierst Arbeitsstunden in VBA:

Dim Stunden As Integer
Stunden = 40000

Ergebnis: Überlauf, weil Integer nur bis 32.767 geht.

Lösung:

Dim Stunden As Long
Stunden = 40000

Fazit

Der Excel-Fehler „Überlauf“ wirkt auf den ersten Blick kompliziert, lässt sich aber meist mit einem einfachen Anpassen des Datentyps oder einer Überprüfung der Formeln beheben.

Merke: Nutze in VBA fast immer Long oder Double, um Überläufe zu vermeiden.