Wer mit Excel arbeitet, kennt das Problem: Daten liegen oft in mehreren Tabellenblättern oder Dateien. Statt alles mühsam per Copy & Paste zusammenzufügen, gibt es clevere Möglichkeiten, die Tabellen automatisch zu verbinden.
In diesem Beitrag zeige ich dir drei Methoden – von Einsteiger bis Profi.
1. Tabellen verbinden mit SVERWEIS oder XVERWEIS
Die klassische Variante: Mit einem eindeutigen Schlüssel (z. B. Kundennummer, Artikelnummer) kannst du Daten aus einer zweiten Tabelle heranziehen.
Beispiel mit XVERWEIS:
=XVERWEIS(A2; Tabelle2!A:A; Tabelle2!B:B)
- A2 = Suchkriterium (z. B. Kundennummer)
- Tabelle2!A:A = Spalte mit den IDs in der zweiten Tabelle
- Tabelle2!B:B = Spalte mit den Werten, die du zurückhaben willst
Vorteil: XVERWEIS ist flexibler und weniger fehleranfällig als SVERWEIS.
2. Tabellen kombinieren mit Power Query
Für größere Datenmengen oder regelmäßig wiederkehrende Aufgaben ist Power Query die beste Wahl.
- Gehe auf Daten → Abrufen und transformieren → Abfragen zusammenführen
- Wähle die beiden Tabellen und den gemeinsamen Schlüssel aus
- Schon hast du eine dynamische Verbindung – die sich mit einem Klick aktualisieren lässt
Besonders praktisch: Auch Daten aus CSV-Dateien, Datenbanken oder anderen Excel-Dateien kannst du damit problemlos einbinden.
3. Tabellen automatisch verknüpfen mit Verknüpfungen
Wenn du Tabellenblätter in derselben Datei verbinden willst, reicht manchmal schon eine einfache Formel:
=Tabelle2!B2
Das zieht den Wert aus der zweiten Tabelle direkt in deine aktuelle Übersicht.
Worauf solltest du achten?
- Achte darauf, dass der Schlüssel eindeutig ist (z. B. keine doppelten Kundennummern)
- Nutze Power Query, wenn du die Tabellen regelmäßig aktualisieren musst
- Prüfe, ob Datenformate identisch sind (Text vs. Zahl), sonst funktionieren SVERWEIS & Co. nicht
Fazit
Zwei Tabellen in Excel zu verbinden ist leichter als gedacht – und spart jede Menge Zeit. Während einfache Verknüpfungen oder XVERWEIS für kleinere Listen reichen, bietet Power Query die professionelle Lösung für dynamische, saubere Analysen.