Du hast schon mal von SQL gehört â und es klingt irgendwie nach einer Mischung aus Code, Kaffee und Magie? Dann bist du hier genau richtig.
In diesem Artikel erfÀhrst du, was SQL eigentlich ist, warum es in (fast) jeder Firma im Einsatz ist, und wie du damit ganz ohne Glaskugel wertvolle Erkenntnisse aus Daten ziehst.
đĄ Kurz und knapp: Was ist SQL?
SQL steht fĂŒr Structured Query Language â also eine strukturierte Abfragesprache. Mit SQL âsprichstâ du mit Datenbanken: Du kannst damit Daten abfragen, einfĂŒgen, bearbeiten oder löschen. Und das alles in einer Art Pseudodeutsch, das sogar halbwegs lesbar ist:
SELECT * FROM Kunden WHERE Land = 'Deutschland';
Das bedeutet ĂŒbersetzt: Zeig mir alle Kunden aus Deutschland.
đ Was kann man mit SQL machen?
SQL ist wie das Schweizer Taschenmesser fĂŒr Daten:
- đ Suchen: Finde bestimmte DatensĂ€tze in Millionen von EintrĂ€gen
- đ§ź Filtern & Berechnen: ZĂ€hle, summiere, berechne Durchschnittswerte
- đ§± Strukturieren: Spalte, gruppiere, sortiere â ganz wie du willst
- đ VerknĂŒpfen: Kombiniere mehrere Tabellen mit
JOINs
- đŸ Verwalten: FĂŒge Daten ein, Ă€ndere oder lösche sie (vorsichtig!)
đą Wer braucht SQL?
Kurz gesagt: Alle, die mit Daten arbeiten.
- đšâđŒ Controller & Analyst:innen: Ziehen ihre Daten aus ERP-Systemen
- đ§âđ» Datenwissenschaftler:innen: Nutzen SQL als Basis fĂŒr Analysen
- đ Industrie & Produktion: Datenbankabfragen fĂŒr QualitĂ€t und Auswertung
- đ E-Commerce: Segmentieren Kunden, Bestellungen, Verhalten
Und sogar Excel kann ĂŒber Power Query SQL sprechen â das ist kein Nerd-Zeug, sondern Daily Business.
đ§š HĂ€ufige Mythen ĂŒber SQL
â âSQL ist nur was fĂŒr IT-Leute.â
â Falsch! Es ist einfacher als du denkst â und logischer als Excel-Formeln.
â âIch brauche SQL nicht â ich hab Excel.â
â Solange deine Excel-Tabelle nicht 5 Millionen Zeilen hat, vielleicht. Danach: Viel SpaĂ mit Ladezeiten đ
â âSQL ist eine Programmiersprache.â
â Nicht ganz. Es ist eine Abfragesprache â also eher wie ein Kochrezept fĂŒr Daten.
đ Praxisbeispiel: Kunden filtern
Du willst wissen, wie viele Bestellungen dein Unternehmen im MĂ€rz 2025 in Ăsterreich hatte?
SELECT COUNT(*)
FROM Bestellungen
WHERE Monat = '2025-03' AND Land = 'Ăsterreich';
Ein Satz â statt stundenlangem Scrollen in Excel.
đ€ Du brauchst Hilfe mit SQL?
Du willst SQL lernen, deine Auswertungen effizienter gestalten oder regelmĂ€Ăig Reports aus Datenbanken ziehen? Ich unterstĂŒtze dich!
đš Kontakt & Projekte:
Ich helfe dir bei:
- SQL-Trainings fĂŒr Teams
- Aufbau effizienter Datenabfragen
- Reporting mit SQL + Power BI oder Excel
- VerknĂŒpfung mit SAP, MySQL, PostgreSQL & Co.